WIR

Jutta
Pferde faszinieren mich schon seit meiner Kindheit. Die ersten Erfahrungen sammelte ich in verschiedenen Reitställen. Später folgten einige Reitbeteiligungen.
Durch meine letzte Reitbeteiligung – eine schwarze Appaloosa-Stute (Danke Andreas für dieses schwarze Mädchen), die ich mir 2014 dann auch kaufte, kam ich zum Westernreiten. Die ersten Kurse folgten, unter anderem auch unser erster Rinderkurs. Schwer beeindruckt von meinem Pferd, kam ich von diesem Kurs zurück und für mich stand fest, dass wir unsere Kenntnisse in diesem Bereich auf jeden Fall vertiefen würden.
Es folgten viele Rinderkurse bei verschiedenen Trainern (Franz Hübl , Joedy Cunningham, Oliver Kraft, …), um uns bei der Arbeit am Rind weiter zu bilden.
Durch das regelmäßige Arbeiten am Rind, habe ich ein mental starkes und selbstbewusstes Pferd bekommen, dass keine Rinderherde aus der Ruhe bringen kann.
Last but not least…
„Horsemanship“
Bodenarbeit begleitet mich schon viele Jahre, doch hatte ich zunehmend das Gefühl, dass mir etwas fehlt…
2021 kam ich dann zufällig auf Martins Kurs „Pferdepsychologie“…
2022 begannen wir mit der Ausbildung bei der MKA!
Endlich habe ich mein fehlendes Puzzlestück gefunden!
Bodenarbeit mit Herz und Hirn!!
Aus- und Weiterbildungen:
- 2024 – 2025: Ausbildung zum
MKA-MASTER TRAINER für Bodenarbeit - 2024: Masseur und Bewegungstrainer PFERD – WIFI NO
- 2024: Dorn-Osteopathie nach Hierl
- 2023: Lizenzierter
MKA – TRAINER für Bodenarbeit - 2022: Übungsleiter für Rinderarbeit – Rinderhirten RH UG
- 2021 – Reitpädagogin – TRIK
- 2021 – Legasthenie- und Dyskalkulietrainer mit Pferd
- 2022 – Mit dem Pferd zur Schulreife
- 2014: WRC

Hans
Bereits mit 10 Jahren begann ich mit der Reiterei, 8 Jahre später kam ich zum Vielseitigkeitsreiten. Hier merkte ich auch, dass es einfach nicht das was ich eigentlich will! Von Kindheit an faszinierten mich die Cowboys…
Zur damaligen Zeit war das Westernreiten sehr wenig verbreitet, sodass sich der Umstieg erst 1995 durch meinen Berufswechsel ergab.
Seit 2000 beschäftige ich mich mit der Ranchwork und 2004 machte ich meine ersten Erfahrungen mit Rindern. Mit meinem Partner Sam bin ich jetzt mittlerweile 18 Jahre in der Ranchwork zu Hause.
In den Jahren folgten Kurse bei Joedy Cunningham, Oliver Kraft, Hörby Mende, Alfons Heindl und viele mehr, um mich bei der Arbeit am Rind bzw. Rope fortzubilden. Zusätzlich trainieren wir 2-3 Mal jährlich an der Rinderherde (sortieren, umtreiben…)
Auch das Wanderreiten und das Organisieren von Wanderritten, sowie „EXTREME TRAIL“ reiten gehört zu meinen großen Leidenschaften.
Aus- und Weiterbildungen:
- 2024 – 2025: Ausbildung zum
MKA – MASTER TRAINER für Bodenarbeit - Pferdeanatomie & Biomechanik
- 2023: Lizenzierter MKA – TRAINER für Bodenarbeit
- 2022: Ausbilder für Rinderarbeit und Ropen – Rinderhirten RH UG
- 2007: WRC

Karl-May-Festspiele, Gföhl – 2017